Die Sammelgruppe 5 umfasst sämtliche Elektroaltgeräte mit einer Kantenlänge unter 50 cm. Man nennt sie auch „Elektrokleingeräte“. Dazu zählen beispielsweise Kaffeemaschinen, Handys, Bohrmaschinen, Rasierer, Telefone, Tastaturen, PC-Mäuse, CD-Laufwerke, Werkzeuge oder Toaster.
Trotz der geringen Größe enthalten viele dieser Geräte wertvolle Rohstoffe sowie umweltrelevante Stoffe, weshalb auch hier eine gesonderte Entsorgung notwendig ist.
Sammelgruppe 5+
Die Sammelgruppe 5+ ist eine betriebsinterne Erweiterung der Kleingeräte-Sammlung. Hier landen spezielle Kleingeräte aus gewerblicher Nutzung oder solche mit erhöhtem Schadstoffpotenzial, etwa Geräte mit fest eingebauten Akkus oder sensible Medizingeräte. Die Geräte müssen meist besonders behandelt und in spezialisierten Recyclinganlagen entsorgt werden.